Veröffentlicht in Ratgeber
„Es ist nicht üblich, das zu lieben, was man besitzt“. Diese Worte des französischen Nobelpreisträgers Anatole France passen gut zum Umgang des Menschen mit seiner Gesundheit. In besonderem Maße spiegeln sie aber eine gefährliche und vor allem vermeidbare Entwicklung wider: In Deutschland leben rund sechs Millionen Diabetiker, Tendenz stark steigend. Davon sind fast 95 Prozent dem Typ 2 zuzuordnen, welcher als Folge der persönlichen Lebensführung in der westlichen „Wohlstandsgesellschaft“ gilt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Pünktlich zur warmen Jahreszeit summt und brummt es wieder in Deutschland. Der Stich eines Insekts ist für jeden Menschen schmerzhaft, für Allergiker obendrein lebensgefährlich: Experten schätzen, dass etwa fünf Prozent der deutschen Bevölkerung allergisch auf Insektenstiche und Zeckenbisse reagieren.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Inliner fahren, Rasen mähen und Feuer machen: Die Freiluftsaison lockt Sportler, Gartenliebhaber und Grillfreunde gleichermaßen aus dem Haus. Bei derartigen Aktivitäten können sich die Freizeitsportler schnell eine Verletzung zuziehen. Doch selbst bei harmlosen Wunden ist die richtige Erstversorgung für eine rasche und komplikationsfreie Heilung entscheidend.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Motivation ist gesund: Kanadische Forscher fanden heraus, dass Kinder ein erheblich kleineres Kariesrisiko haben, wenn die Mütter aktiv dazu motiviert werden, Ernährungs-und Verhaltenstipps zur Kariesprophylaxe konsequent mit den Kindern umzusetzen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Das Immunsystem ist das Abwehrzentrum unseres Körpers. Je besser wir das Immunsystem mit Nährstoffen versorgen, desto stärker sind unsere Abwehrkräfte.
Weiterlesen