Veröffentlicht in Ratgeber
Die Ziele werden hochgesteckt. Sowohl im Privaten als auch im Job versuchen wir das Beste aus uns rauszuholen. Unsere Lebensgestaltung wird immer komplexer. Höher, weiter, besser lautet das Motto. Schnell wachsen einem die eigenen Erwartungen über den Kopf. Die Folgen: wir fühlen uns müde, erschöpft, energie- und kraftlos.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, schöne Nägel sind ein sichtbares Zeichen für unser körperliches Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die Finger- und Fußnägel nicht nur gepflegt aussehen, sondern auch gesund sind. Alleine in Deutschland ist in etwa jeder 8. Mensch von Nagelpilz betroffen. Besonders gefährdet sind Sportler, Diabetiker, ältere Menschen und Menschen mit Durchblutungsstörungen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Im alltäglichen Leben ist Stress mittlerweile weit verbreitet. Wer sich aber ständig auf Leistung trimmt, dauernd unter Druck steht und sich durchgehend überfordert, läuft Gefahr, physisch oder psychisch zu erkranken. Sich aber auch mal Zeit nehmen zu entspannen und neue Kraft zu tanken kann das innere Gleichgewicht stabilisieren und so zu mehr Gelassenheit führen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Kalorienbedarf erhöht sich bei Schwangeren nur minimal - Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit für die werdende Mutter. Oft ist es eine Zeit der Freude, jedoch auch eine der psychischen und physischen Veränderungen, und der dadurch bedingten Verunsicherungen. Ab Beginn der Schwangerschaft isst das Kind mit, denn es wird durch das Blut der Mutter über die Nabelschnur versorgt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Diabetes mellitus, sprich ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel, gehört in Deutschland – mit geschätzten sechs Millionen Erkrankten – zu den großen Volkskrankheiten. Die Dunkelziffer – so vermuten Experten – ist sogar noch wesentlich höher. Anlässlich der kontinuierlichen Zunahme dieser Krankheit – weltweit sind 23 Millionen Menschen betroffen
Weiterlesen