Veröffentlicht in Ratgeber
Australien, China, Thailand oder die Malediven: Immer häufiger zieht es die Deutschen an weit entfernte, exotische Orte. Wenn Entspannung und Exotik locken, nehmen Urlaubswillige lange Flugreisen gerne in Kauf. Allerdings ist eine sorgfältige Vorbereitung das A und O, damit das Urlaubsland ohne eine Gesundheitsgefährdung erreicht wird. Denn auch Gesunde haben auf Langstreckenflügen ein individuelles Thromboserisiko, betont die Deutsche Herzstiftung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Ein Lächeln ist die schönste Art, jemandem die Zähne zu zeigen. Und das scheint den Bundesbürgern wichtig zu sein: Für die Pflege ihrer Zähne gaben die Deutschen im Jahr 2013 rund 1,2 Milliarden Euro aus. Dennoch leiden laut einer Statistik der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie 90 Prozent aller Deutschen unter Parodontitis.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
„Wer rastet, der rostet“ sagt der Volksmund, und spricht damit Orthopäden, Medizinern und Apothekern aus der Seele. In Deutschland leiden nach neuesten Erhebungen fast acht Millionen Menschen unter Osteoporose,der häufigsten Stoffwechselkrankheit des Knochens. Experten schätzen, dass derzeit bei bis zu 80 Prozent aller Osteoporose-Kranken in Deutschland die Krankheit nicht erkannt – und damit auch nicht behandelt wird.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Der Mangel an Licht und Sonne in der dunklen Jahreszeit ist für viele Menschen eine Belastung. Da kann es helfen, aktiv positive Impulse zu setzen: In der Wohnung, in der Partnerschaft und für sich persönlich. Das Zauberwort für gute Stimmung heißt „Wellness“.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ratgeber
Winterzeit - Erkältungszeit: Statistisch gesehen erkranken wir Mitteleuropäer rund 200-mal im Laufe unseres Lebens an einer Erkältung und verbringen insgesamt bis zu drei Jahre damit, diese auszukurieren. Am häufigsten schlagen die mittlerweile über 200 Erkältungs-Erreger im Dezember zu. Höchste Zeit, sein Immunsystem zu stärken.
Weiterlesen